Speicher anno 1585

Direkt neben dem Hochstudhaus befindet sich der älteste datierte "Spycher" im ganzen Oberaargau,
mit Datum 1585.
Der Spycher ist wie auch das Wohnhaus ein "schützenswertes Objekt", darf demzufolge nur unter strengen Auflagen umgebaut oder
verändert werden.
Im inneren befindet sich meine Ausstellung/Verkaufsladen hergestellter Drechselarbeiten.
Ein Blick ins innere lohnt sich immer

Mit der Jahrzahl 1585 gehört er zu den ältesten datierten Holzspeichern überhaupt. Erbaut aus halbierten Langhölzern, den sog. «Hälblingen», vertritt er zugleich den seit Jahrhunderten bewährten Blockbau. Die Balkenenden sind übereck miteinander verbunden, «gestrickt» oder
«gwättet» wie man dem einst sagte. Das Satteldach für den Speicher ist ein typisches Oberaargauer
Attribut.
Der Speicher an der Hintergasse hat ein geknicktes Satteldach, vermutlich war er einst mit Schindeln bedeckt.
(Quelle: Buch "Die alten Häuser" Herausgeber Verlag)